- unterkommen
- un|ter|kom|men ['ʊntɐkɔmɐn], kam unter, untergekommen <itr.; ist:
1. eine Unterkunft, Anstellung finden:sie ist bei Freunden, in einer Pension untergekommen; er ist bei, in einem Verlag untergekommen.2. (ugs.) erreichen, dass etwas angenommen wird, einen Interessenten findet:sie konnte mit ihrem Roman woanders unterkommen.3. (ugs.) jmdm. vorkommen (1), begegnen:so etwas ist mir noch nicht untergekommen.
* * *
ụn|ter||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉1. Aufnahme, Zuflucht, Obdach, Anstellung finden2. 〈umg. a.〉 vorkommen● so etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen 〈umg.〉; er hofft, bei unserer Firma unterzukommen; für die Nacht (irgendwo, bei jmdm.) \unterkommen* * *
ụn|ter|kom|men <st. V.; ist [mhd. under komen = dazwischentreten, verhindern]:1.bei Freunden, in einer Pension u.;b) (ugs.) Arbeit, eine Stelle, einen Posten o. Ä. finden:bei, in einem Verlag u.2. (ugs.) erreichen, dass etw. angenommen wird, einen Interessenten findet:mit seiner Story woanders u.so etwas ist mir noch nicht untergekommen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.